Hegeringschießen

Termine 2025, aktualisiert am 24.02.2025

April

25.04. 17:00 - 21:00 Uhr

Zur Auffrischung der Kenntnisse von Jägerinnen und Jägern bei medizinischen Notfällen, lädt die Kärntner Jägerschaft zu einem Erste-Hilfe-Kurs mit jagdlichem Bezug in Theorie und Praxis ein. Dieser wird als Auffrischung des Standard-Erste-Hilfe-Kurses angerechnet.

 

Termin: Freitag, 25. April, 17-21 Uhr

Ort: Jägerhof Schloss Mageregg, Mageregger Straße 175, 9020 Klagenfuret am Wörthersee

 

Programm:

26.04. All day Uhr

Auch 2025 organisiert die Kärntner Jägerschaft in Kooperation mit dem Ausschuss für Niederwild und Raubwild einen ganztägigen Fallenstellerkurs für Jägerinnen und Jäger.

 

Wo? Jägerhof Schloss Mageregg
Wann? Samstag, 26. April 2025, ab 8 Uhr


Vormittag: gesetzliche Bestimmungen
Nachmittag: praxisnahe Erklärung im Wildpark Mageregg

 

Anmeldung:

Mai

08.05. 17:30 - 18:30 Uhr

Beim vergangenen Bezirksjägertag in Klagenfurt machte die akademische Jagdwirtin Christine Fischer, MBA unter großen Applaus ihr Debut in Kärnten. Ihre Forschung rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit in Jagdkreisen lässt aufhorchen.

Bald darf sie die Kärntner Jägerschaft erneut im Schloss Mageregg zum Vortrag begrüßen und lädt Sie herzlich zum Zuhören und Mitdiskutieren ein:

 

"Die Darstellung der Jagd in sozialen Medien und ihre Auswirkung auf die Jägerschaft"

 

16.05. 08:30 - 14:00 Uhr

Die unsichtbaren Wächter:

Wie Wildkameras, Telemetrie und digitale Techniken das geheime Leben der Tiere enthüllen

 

Sind unsere Wälder und die darin lebenden Tiere rund um die Uhr überwacht? Wer fliegt und streift eigentlich in der Dämmerung und Nacht durch unsere heimische Region?

Erfahren Sie mehr über die jagdrechtlichen Grundlagen und Datenschutzbestimmung bei der praktischen Anwendung von Wärmebildkameras und Co.